Schriftenreihe der LPR Hessen

Seitenwechsel
Eine Studie zu der Frage, was Offene Kanäle den Menschen geben
Schriftenreihe Schriftenreihe der LPR Hessen
Band 20, München 2005, 365 Seiten
ISBN 978-3-938028-40-7
Produktbeschreibung
Seit nunmehr 20 Jahren gibt es Offene Kanäle in Deutschland. Angesichts dieses langen Zeitraums – und angesichts der Tatsache, dass bei Erscheinen dieses Buches 73 solcher Einrichtungen auf Sendung sind – ist die Forschungsliteratur spärlich im Vergleich zu anderen Rundfunkbereichen.
In den wenigen Forschungsberichten, die bislang verfügbar sind, ist so gut wie nichts nachzulesen über die Hintergründe und die Motive der Nutzer, die in den Offenen Kanälen ihr Programm gestalten. Noch weniger ist zu erfahren über das, was diese aktiven Nutzer bei der Fernseharbeit lernen können. Auch ihre Veröffentlichungsinteressen blieben bislang unbekannt, und der Ertrag für sie selbst aus dieser zeitintensiven und ehrenamtlich erbrachten Arbeit spielte – wenn überhaupt – eine ganz nebensächliche Rolle. In diesem Buch steht dieser Ertrag im Zentrum. Sein Spektrum ist weit: Von Bildungszugewinn in den Bereichen der Medienkompetenz, der sozialen Kompetenz, der Entscheidungskompetenz über Bewusstseinsstärkung und Erwachsenwerden bis hin zu praktischer Lebenshilfe und Familienersatz.
In den wenigen Forschungsberichten, die bislang verfügbar sind, ist so gut wie nichts nachzulesen über die Hintergründe und die Motive der Nutzer, die in den Offenen Kanälen ihr Programm gestalten. Noch weniger ist zu erfahren über das, was diese aktiven Nutzer bei der Fernseharbeit lernen können. Auch ihre Veröffentlichungsinteressen blieben bislang unbekannt, und der Ertrag für sie selbst aus dieser zeitintensiven und ehrenamtlich erbrachten Arbeit spielte – wenn überhaupt – eine ganz nebensächliche Rolle. In diesem Buch steht dieser Ertrag im Zentrum. Sein Spektrum ist weit: Von Bildungszugewinn in den Bereichen der Medienkompetenz, der sozialen Kompetenz, der Entscheidungskompetenz über Bewusstseinsstärkung und Erwachsenwerden bis hin zu praktischer Lebenshilfe und Familienersatz.
Inhaltsverzeichnis
Zur Einleitung: Über wechselseitige Beziehungen
Seitenwechsel. Oder: Was machen Offene Kanäle aus ihren Nutzern
Der Offene Kanal in Kassel
âBasketball in Wolfsangerâ
âEin angesehenes Mitglied der Gemeindeâ
âVom großen Charme, öffentlich zu seinâ
âMit Medien lehren â von Medien lernenâ
âDie Mühen der Ebeneâ
âEntschlossene Frauenâ
âGespieltes Leben â gelebtes Spielâ
âÖffentliche Kinderstubeâ
Der Offene Kanal in Gießen
âDer gute Banker von Hungenâ
âDer Dorfchronistâ
âSo hoch, so weit, so nah â eine Schule des Sehensâ
âDer lange Atem des Feuersâ
âKinokinderâ
âDie Bilderreicheâ
âLeben und Lebenskreiseâ
âNotwendige Berührungenâ
Der Offene Kanal in Offenbach
âDas dritte Land oder die erfundene Heimatâ
âUnser Land ist schönâ
â... 2 x 6 mâ
âIn aller Ruhe lebendigâ
âAtemlos in Offenbachâ
âAnleitung zum Glücklichseinâ
âSchulen meines Lebensâ
âFesthalten. Aufzeichnen. Veröffentlichen.â
Der Offene Kanal in Fulda
âDas Licht über dem Petersbergâ
âAlte Liebe rostet nichtâ
âShahida und der verheißene Messiasâ
âNetzwerkerâ
âKai aus der Trickkisteâ
âWeiter entwickeln und erobernâ
âDer Schlüssel zum besseren Lebenâ
âDer Stehaufmannâ
Seitenwechsel: Resümee
Seitenwechsel. Oder: Was machen Offene Kanäle aus ihren Nutzern
Der Offene Kanal in Kassel
âBasketball in Wolfsangerâ
âEin angesehenes Mitglied der Gemeindeâ
âVom großen Charme, öffentlich zu seinâ
âMit Medien lehren â von Medien lernenâ
âDie Mühen der Ebeneâ
âEntschlossene Frauenâ
âGespieltes Leben â gelebtes Spielâ
âÖffentliche Kinderstubeâ
Der Offene Kanal in Gießen
âDer gute Banker von Hungenâ
âDer Dorfchronistâ
âSo hoch, so weit, so nah â eine Schule des Sehensâ
âDer lange Atem des Feuersâ
âKinokinderâ
âDie Bilderreicheâ
âLeben und Lebenskreiseâ
âNotwendige Berührungenâ
Der Offene Kanal in Offenbach
âDas dritte Land oder die erfundene Heimatâ
âUnser Land ist schönâ
â... 2 x 6 mâ
âIn aller Ruhe lebendigâ
âAtemlos in Offenbachâ
âAnleitung zum Glücklichseinâ
âSchulen meines Lebensâ
âFesthalten. Aufzeichnen. Veröffentlichen.â
Der Offene Kanal in Fulda
âDas Licht über dem Petersbergâ
âAlte Liebe rostet nichtâ
âShahida und der verheißene Messiasâ
âNetzwerkerâ
âKai aus der Trickkisteâ
âWeiter entwickeln und erobernâ
âDer Schlüssel zum besseren Lebenâ
âDer Stehaufmannâ
Seitenwechsel: Resümee