Neuerscheinungen der letzten 12 Monate
Hier finden Sie alles, was bei kopaed im Laufe des letzten Jahres erschienen ist resp. in absehbarer Zeit erscheinen wird.
Anzeige der Artikel 1 - 15 von 53
Haltung zeigen, Gesellschaft gestalten
Mit Medienpädagogik für Demokratie und Menschenrechte
Schriftenreihe Dieter Baacke Preis HandbuchBand 20, München 2025 (Juli), 180 S. (10 € inkl. Versand für GMK-Mitglieder)18,00 EURDas Künstlerisch-experimentelle Prozessportfolio – KEPP
Lernkultur im Kunstunterricht reflektieren, verhandeln und weiterentwickeln
Schriftenreihe Kontext KunstpädagogikBand 54, München 2025 (Mai), 340 Seiten24,80 EURNationalsozialismus und Holocaust im Deutsch- und Sachunterricht der Grundschule
Eine empirische Studie
München 2025 (Mai), 434 Seiten29,80 EURDas Werkstattgespräch
Ein kunst- und museumsdidaktisches Vermittlungskonzept
München 2025 (Mai), 200 Seiten19,80 EURSkulptur. Begabung. Lernen.
Eine kunstpädagogische Studie
Schriftenreihe IMAGO. Kunst.Pädagogik.DidaktikBand 16, München 2025 (Mai), 410 Seiten34,80 EURSchändet nicht, gottgewollt oder doch ein Unrecht? Armut in der Kinder- und Jugendliteratur
kjl&m 25.2 | forschung.schule.bibliothek
München 2025 (Mitte Mai), 96 Seiten11,00 EURVergegenwärtigungen
Künstlerische Praxen – didaktische Reflexionen
Schriftenreihe Kinder - Kunst - KulturBand 3, München 2025 (Mai), 268 Seiten24,80 EURerfreuen bewegen belehren
Kunst und Design, Kunstlehre und Pädagogik
München 2025, 334 Seiten29,80 EURTransformative Bildungsprozesse und Partizipation
Eine empirische Untersuchung im Kontext von Künstlicher Intelligenz und der Lehrkräftebildung
München 2025, 114 Seiten16,80 EURBildender Kunstunterricht
Brückenschläge zwischen Theorie und Praxis
Schriftenreihe KREAplusBand 31, München 2025 (März), 450 Seiten34,80 EURBildung des Narrativen
Transdisziplinäre Perspektiven auf intermediales Erzählen [in] der Postdigitalität
Schriftenreihe Kunst Medien BildungBand 21, München 2025, 433 Seiten24,80 EURDas Bild einer/eines Fremden
Fremdheitserfahrungen und implizites Wissen in assoziativ gestalteten Bildern
München 2025, 231 Seiten19,80 EURTeachers‘ Beliefs zum Einsatz digitaler Medien
Perspektiven von Studierenden, Lehrkräften und Seminarleitungen des Faches Deutsch
Schriftenreihe MedienBildungForschungBand 4, München 2025, 443 Seiten29,80 EUR
Anzeige der Artikel 1 - 15 von 53