Themen von A - Z
Anzeige der Artikel 25 - 48 von 131
Kunst als Erkenntnis – Ästhetik als Erkenntnistheorie?
Künstlerisches und wissenschaftliches Wissen im historischen Vergleich von Wissenskulturen
Artist-in-Residence an Schulen
Kunst und Schule miteinander denken
In der Praxis
Inklusive Möglichkeiten künstlerischen und kunstpädagogischen Handelns
Kamera, Ton, Klappe - Mauz
Nike und Mauz drehen einen Film. Eine kleine Anleitung – Tipps und Tricks
Rechtes Denken und Kulturpessimismus
Eine Herausorderung auch für die Kulturelle Bildung
Ankommen
Ãśber die Lust an der narrativen Vermittlung von Sprache und Kultur
Körper – Feedback – Bildung
Modi und Konstellationen tänzerischer Wissens- und Vermittlungspraktiken
Das Feld betreten heiÃźt das Feld verändern
Audiodokumentation als Prozessbegleitung und künstlerische Bildungsforschung
Perspektive Ganztag?!
Ganztägige Bildung mit Kultureller Bildung kinder- und jugendgerecht gestalten
Heimat(en) und Identität(en)
Museen im politischen Raum
Das Eigene im Schutz der Rolle zeigen
Die Entwicklung eines Praxiskonzepts für das Theaterspielen im Primarbereich
Die Technik, die Stadt und das Subjekt
Aktuelle Anforderungen an die Kulturelle Bildung
Kooperation zwischen Schule und Kulturinstitution
Empirische Fallstudien an Schulen und der Sächsischen Staatsoper Dresden
Forschendes Theater in Sozialen Feldern
Theater als Soziale Kunst III
Kreativität im kunstpädagogischen Diskurs
Beiträge aus Theorie, Praxis und Empirie
Subjekt – Spiel – Raum
Eine multimodale Interaktionsanalyse performativer Selbstdarstellung im schulischen Theaterraum
Literarische Selbstinitiation
Grundlagen einer biografieorientierten Literaturdidaktik
Kulturelle Jugendbildung in Offenen Settings
Praxis, Theorie und Weiterbildung
Anzeige der Artikel 25 - 48 von 131