Themen von A - Z
Anzeige der Artikel 73 - 96 von 131
Das starke Subjekt
Lebensführung, Widerständigkeit und ästhetische Praxis
Vom Sammeln, Ordnen und Präsentieren
Ein interdisziplinärer Blick auf eine anthropologische Konstante
Selbst entdecken ist die Kunst
Ästhetische Forschung in der Schule
das allerkleinste organon
Grobe Hinweise zum Theater für Kinder
Forsch!
Innovative Forschungsmethoden für die Kulturelle Bildung
_netzwerke.
THEORIEN UND PRAXEN KULTURELLER BILDUNG
Museumsbesuch - Ein Leitfaden für Sozialpädagogen
Museen und museumspädagogische Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien am Beispiel von NRW-Museen
Der Körper des Künstlers
Ereignisse und Prozesse der Ästhetischen Bildung
Forschung zur Kulturellen Bildung
Grundlagenreflexionen und empirische Befunde
Wechselwirkungen
Kulturvermittlung und ihre Effekte
Ausgrenzung hat viele Gesichter
Impulse und Reflexionen aus der kulturpädagogischen Praxis
Theater und community – kreativ gestalten! Drama ve Toplum – Yaratıcı Biçim Vermek!
Deutsch-Türkische Kooperationen in der Kulturellen Bildung Kültürel Eğitim Alanında Türk-Alman İş Birliği
Gut vernetzt?! Kulturelle Bildung in lokalen Bildungslandschaften
Mit Praxiseinblicken und Handreichungen zur Umsetzung „Kommunaler Gesamtkonzepte für Kulturelle Bildung“
Stadt(t)räume – Ästhetisches Lernen im öffentlichen Raum
situativ · temporär · performativ · partizipativ
Kulturelle Bildung für alle!
Analysen, Standpunkte, Konzepte aus 33 Jahren Engagement für kulturelle Teilhabe
Musik machen im „jamtruck“
Evaluation eines mobilen Musikprojekts für Jugendliche
Leseförderung durch Teilhabe
Die Jugendjury zum Deutschen Jugendliteraturpreis
Reif für die Bühne
Neue Stücke für Seniorentheater | Band 2
Künste, Diversity und Kulturelle Bildung
30 Jahre kommunale Kulturarbeit zwischen Kultur- und Gesellschaftspolitik – Reflexionen, Erfahrungen und Konzepte
Auf dem Weg zur Kulturschule II
Weitere Bausteine zu Theorie und Praxis der Kulturellen Schulentwicklung
„Entfalten statt liften!“
Eine qualitative Untersuchung zu den Bedürfnissen von Senioren in kulturellen Bildungsangeboten
Die Kulturschule
Konzept und theoretische Grundlagen
Kunstpädagogik im Kontext von Ganztagsbildung und Sozialraumorientierung
Zu einer strukturellen Partizipation in der kunstpädagogischen Praxis
Anzeige der Artikel 73 - 96 von 131